Error message

  • Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (line 394 of /homepages/27/d371553968/htdocs/sub/www5a/includes/common.inc).
  • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (line 2396 of /homepages/27/d371553968/htdocs/sub/www5a/includes/menu.inc).

Salesforce Projekte

Salesforce Projekte für größere Unternehmen und international tätige Organisationen

Salesforce Quickstarts

Schnell, preiswert und kompakt: Das Konzept für kleinere und mittlere Unternehmen

Salesforce Coaching

Flexibel mit voller Kontrolle: Noch nie war der Einstieg in ein High-End CRM so einfach

Salesforce Coaching

Das Coaching ist eine besonders von kleinen Unternehmen bevorzugte Methode. Dabei implementieren Sie Salesforce selbst, sind aber niemals allein: unsere Experten stehen Ihnen laufend mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie genau in dem Umfang, wie es von Ihnen jeweils gewünscht wird.

CRM Coaching

Viele Schritte der Konfiguration werden wir mit Ihnen gemeinsam in Online-Konferenzen live und in Echtzeit durchführen. So erleben Sie den Aufbau Ihres CRM-System unmittelbar und lernen auch technische und konzeptionelle Bereiche kennen.

Ein besonderer Vorteil dabei ist, dass Sie sich selbst eine ganze Menge Experten-Wissen aneignen können. Und das ist für Sie und Ihr Unternehmen besonders dann interessant, wenn es später um den weiteren Ausbau, die Wartung und die Pflege des CRM-Systems geht.

Vorteile im Überblick

Mit Hilfe des Coachings werden Sie schnell mit dem CRM-System vertraut und können schon nach kurzer Zeit alle wesentlichen Routine-Aufgaben selbständig erledigen. Kernbestandteil ist die Konfiguration des Systems im Setup. Da Sie die Einstellungen unter Anleitung selbst oder gemeinsam mit uns durchführen, ist der Lerneffekt am größten. Die wesentlichen Vorteile des Coachings sind:

Ihr Vorteil

  • Der Aufwand vor dem Start für Analyse und Zieldefinition ist gering.
  • Bestes Preis/Leistungsverhältnis für Implementierungen mit geringer Komplexität.
  • Sie haben die vollständige Kontrolle des Aufwandes in Echtzeit.
  • Sie erwerben Expertenwissen und können dies in Ihrem Unternehmen weitergeben.
  • Das System ist keine Black-Box: Sie kennen alle Hintergründe und können Einstellungen Prozesse anpassen.
  • Sie sind bei kleineren Änderungen nicht auf externe Hilfe angewiesen.

Salesforce als weltweit führendes CRM-System in der Cloud ist für uns zusammen mit der force.com Plattform die Grundlage, Sie nachhaltig und effizient zu unterstützen. Dabei sind keine hohen Einstiegsinvestitionen in aufwändige und teure IT Infrastruktur erforderlich.

Voraussetzungen

Im Gegensatz zur der Implementierung als Projekt oder Quickstart bietet das Coaching ein größere Flexibilität. Es sind aber auch einige Voraussetzungen erforderlich, um den größtmöglichen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzielen.

Wichtig ist vor allem, dass Sie oder ein verantwortlicher Mitarbeiter als Projektleiter aus Ihrem Haus die Aufgabe der Implementierung mit ausreichender Zeit übernimmt. Die Implementierung ist sicher keine Tätigkeit, die man ein eben schnell in ein oder zwei Stunden nebenbei erledigen kann. Dazu sind die individuellen Abläufe in Unternehmen in der Regel einfach zu Komplex. Besondere Vorkenntnisse aus dem IT-Bereich sind für den Projektleiter nicht zwingend erforderlich. Viel wichtiger ist eine sehr gute Kenntnis der vorhandenen Geschäftsprozesse und der gewünschten Anpassungen und Optimierungen.

Die wichtigsten Voraussetzungen sind:

  • Verfügbarkeit eines Projektleiters aus Ihrem Haus mit ausreichend Zeit während der gesamten Implementierung und darüber hinaus
  • Klare Vorstellung vom Status Quo und Zielen
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich auf eine leistungsstarke und umfangreiche Applikation einzulassen
  • Gute Auffassungsgabe und abstraktes Denken in Prozessabläufen aus der Business-Perspektive
  • Kompromissfähigkeit und Akzeptanz von Lösungen, die bei vertretbarem Aufwand nicht immer alle wünschenswerten Eigenschaften erreichen
  • Der Projektleiter muss über eine "heißen Draht" zu den Entscheidungsträgern oder der Geschäftsleitung verfügen und in gewissem Rahmen auch selbstständig Entscheidungen fällen können
aceCursorPosition: 
27:83