Salesforce Quickstarts
Ein Quickstart macht sich das Pareto-Prinzip zunutze, welches besagt, dass bei den meisten Projekten 80% der Ergebnisse in nur 20% der Zeit erreicht werden können. Die verbleibenden 20% benötigen wiederum 80% der Gesamtzeit - und verursachen damit auch die meisten Kosten.
Die Quickstarts sind speziell für den Mittelstand konzipiert. Dabei liegt der Fokus auf einer schnellen Implementierung mit einem vorgegebenen Budget. Um dieses Ziel zu erreichen wird von einem generischen Anforderungsprofil ausgegangen, dass in der Praxis häufig vorkommt und dessen Implementierung sich bereits vielfach bewährt hat. Es wird bei einem Quickstart ganz bewusst auf bestimmte Freiheitsgrade, viele individuelle Optionen und die Erfüllung aller denkbaren Wünsche verzichtet und dafür Zeit und Geld gespart.
XS | S | M | L | XL | |
Anzahl der User | bis zu 3 | bis zu 5 | bis zu 8 | bis zu 12 | bis zu 20 |
Salesforce Editionen2 | KM, GE | GE, PE | PE1 | PE1, EE, UE | PE1, EE, UE |
Dauer3 | GoLive in einem Tag |
GoLive in drei Tagen |
GoLive in fünf Tagen |
GoLive in acht Tagen |
GoLive in zwölf Tagen |
Accounts, Kontakte, Aufgaben und Termine | x | x | x | x | x |
Vertriebsprozess mit Leads und Opportunities | x | x | x | x | |
Basis-Set der wichtigsten Reports und Dashboards | x | x | x | x | |
Opportunities mit Produkten und Preisbüchern | x | x | x | ||
Zugriffsberechtigungen, Rollen und Profile | x | x | |||
Einfacher Datenimport ohne Datenaufarbeitung | x | x | |||
KPI und erweiterte Reports | x | ||||
Workflows und erweiterte Prozessteuerung | x | ||||
Erweiterter Datenimport mit Unterstützung bei der Datenaufarbeitung | x | ||||
Preis4 | ab 999,- | ab 2.999,- | ab 4.999,- | ab 7.999,- | ab 11.999,- |
- Die Porfessional Edition verfügt nicht über alle vom jeweiligen Quickstart abgedeckten Funktionsbereiche. Daher empfehlen wir die Verwendung der Enterprise- oder Unlimited Edition von Salesforce.
- Abkürzung der Salesforce Editionen: KM: Kontaktmanager, GE: Group Edition, PE: Profession Edition, EE: Enterprise Edition, UE: Unlimited Edition. Für eine Übersicht der jeweiligen Merkmale und eine Leistungsbeschreibung, besuchen Sie bitte die Website von Salesforce.
- Die angegebene Umsetzungsdauer bezieht sich auf einen optimalen Projektverlauf. Im Vorfeld muss die Verfügbarkeit der beteiligten Ressource überprüft werden.
- Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Abhängig von Ihren Anforderungen ist nicht jede Implementierung für einen Quickstart geeignet. Dies wird in der Anforderungsanalyse überprüft und der Projektpreis ermittelt.
Vorteile im Überblick
Wenn Sie sich für einen Quickstart entscheiden, kommen Sie sehr schnell zum Ziel. Da wir nicht alle Geschäftsprozesse im Detail analysieren und davon ausgehen, dass Sie durch die Anpassung Ihrer alten Prozesse an bewährte Standard-Verfahren profitieren, kann viel schneller mehr erreicht werden. Die wesentlichen Vorteile der Quickstarts sind:

Ihr Vorteil
- Der Einstig und der Projektablauf ist sehr schnell
- Die Ziele sind klar definiert
- Budget und Zeitablauf ist festgelegt
- Die Kosten sind transparent
- Kommt es zu Änderungen bei Ihren Anforderungen, machen wir Vorschläge zur Umsetzung im Rahmen des Budgets
- Es ist während der Umsetzung jederzeit möglich, auf die klassische Projektmethode zu wechseln
Zeigt sich im Laufe des Projekts, dass die angenommenen Anforderungen nicht passend sind oder haben Sie Zusatzwünsche, so wird ein Ausgleich nicht über das Budget, sondern in erster Linie über den Projektumfang vorgeschlagen. Und zwar so, dass Sie den meisten Nutzen aus Ihrem Budget ziehen.
Voraussetzungen
Im Gegensatz zu den klassischen Projekten enthalten Quickstarts einen wesentlich geringeren Teil an Analyse. Bei der Abschätzung der Aufwände werden stattdessen typische und durchschnittliche Anforderungen angenommen. Ein Quickstart kann durch einen sehr schnellen Start, eine kürzere Implementierungsdauer und einem insgesamt reduzierten Aufwand punkten. Dies birgt jedoch aber auch das Risiko, dass sich im Laufe des Projekts einige Standardannahmen als unzutreffend erweisen oder neue Anforderungen hinzukommen, die anfangs nicht erkannt wurden.

CRM Quickstart
- Sie haben Ihre Anforderungen bereits erfasst und können uns diese in Textform und Diagrammen übermittlen
- Ihre Anforderungen werden von uns mit einer geringen bis mittleren Komplexität bewertet
- Es besteht die Chance oder es wird gewünscht, vorhandene Geschäftsprozesse durch bewährte Standards zu ersetzen
- Für die erste Phase ist es akzeptabel, dass nicht alle Details umgesetzt werden
- Auf die Implementierung aller denkbaren Sonderfälle wird bewusst verzichtet
- Ein Projektleiter auf Ihrer Seite steht während des gesamten Projekts und darüber hinaus zur Verfügung
- Sollen Daten importiert werden, sind diese bereits in einem guten Zustand oder werden von Ihnen mit unserer Unterstützung in eine geeignete Form überführt
- Sie trainieren Ihr Team ausreichen auf die vorgeschlagenen Standardprozesse
- Sie erkennen eine iterative Implementierung als Vorteil, d.h. sind bereit nach einer Praxisphase die Implementierung weiter zu vervollständigen